A U S B L I C K
Die neue
(alte) Normalität
Aufbruch in die "neue Normalität". Die Avison Young Outlook-Berichte legen einen Wandel im europäischen und im Gewerbeimmobilienmarkt des Vereinigten Königreichs offen. Die Corona-Pandemie, der Konflikt in der Ukraine und die Zinswende haben zu nachhaltigen Veränderungen innerhalb der Branche geführt, die alle Aspekte des gewerblichen Immobilienmarktes betreffen. Von der Anpassung der Vermögenswerte bis hin zur Finanzierung von Projektentwicklungen. Unsere Outlook Reports geben Ihnen Einblicke, wie globale Ereignisse, Trends und Indikatoren den Immobilienmarkt beeinflussen.
Einblicke in die europäischen Märkte
Großbritannien
Deutschland
Deutschland ist ein erstklassiger Immobilienmarkt. Steigende Büromieten und Renditen bieten Investoren große Chancen. Auf dem Investmentmarkt sind die Preisanpassungen weitgehend erfolgt und die Banken zeigen sich bei laufenden Engagements weiterhin kooperativ.
Frankreich
Trotz anhaltender Herausforderungen bleibt die französische Wirtschaft robust, mit niedriger Arbeitslosigkeit und stabilem Wachstum. Der Immobilienmarkt hat einen zyklischen Abschwung erlebt, aber es gibt erste Anzeichen für eine Erholung. Ein günstiger Zeitpunkt für Investoren.
Polen
Das robuste Wirtschaftswachstum Polens im Jahr 2022, das von einer expansiven Fiskalpolitik und einem florierenden Arbeitsmarkt getragen wird, wird 2023 durch die weltweite Konjunkturabschwächung beeinträchtigt. Dennoch deuten die Prognosen auf einen Aufschwung im Jahr 2024 hin, da der Inflationsdruck nachlässt und sich die Finanzierungsbedingungen verbessern.